Aktuelles und News
Aktuelle News und Informationen der Kipp Umwelttechnik GmbH und Jens W. Kipp Tiefbau GmbH.
Der JetBoy – Ressourcenschonend und effektiv
Neue Lösungen für lebensmittelverarbeitende Betriebe:
Der JetBoy – Ressourcenschonend und effektiv
Die effektive Lösung für die Reinigung von stark anorganisch (z.B. Calcium- und Eisenverbindungen) beladenen CRT-Filtern, die sich mit Hilfe eines getrennten NOX-Katalysators regenerieren
Die Kipp Umwelttechnik erweitert das patentierte FilterMaster-System mit einem innovativen, materialschonenden Zusatzschritt und löst so erfolgreich Reinigungsprobleme bei hoch mit sehr fester und stark anhaftender anorganischer Asche beladenen CRT-Filtern, die nach einem getrennten NOX-Katalysators eingebaut sind. Diese CRT-Filter verfügen normalerweise nicht über eine katalytisch aktive Beschichtung.
Malwettbewerb: „Das geheime Leben unter der Stadt“
Malwettbewerb: „Das geheime Leben unter der Stadt“
Wie stellst Du dir das geheime Leben unter unserer Stadt vor? Male ein schönes Bild davon, schreib deine Idee dazu und schick es uns!
Maximal mögliche Sicherheit für unsere Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten – unsere Schutzmaßnahmen gegen Corona
Das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus lässt sich bei vielfachen Kontakten zu anderen Personen nicht vollständig ausschließen. Diese Kontakte sind in unseren Unternehmungen Jens W. Kipp Tiefbau GmbH, Kipp Umwelttechnik GmbH und mycon GmbH täglich gegeben. Wir...
Reinigung im Spülverfahren mit FluidMaster
Kipp Umwelttechnik GmbH reinigt mit dem FluidMaster der Schwesterfirma mycon GmbH im Spülverfahren auch Mantelräume von Rohrbündelwärmetauschern Der FluidMaster ist eine Entwicklung der mycon GmbH, der Schwesterfirma der Kipp Umwelttechnik GmbH. Der FluidMaster...
Kipp Umwelttechnik GmbH setzt bewährtes Reinigungsystem TubeMaster der Schwesterfirma mycon im Bereich MVA ein
Kipp Umwelttechnik reinigt auch schwer zu entfernende Ablagerungen in Rohrbündelwärmetauschern aus Graphit mit dem bewährten TubeMaster-System. Das System wurde von der Schwesterfirma mycon GmbH entwickelt.